Stadtteilfest Platte Heide

Platte Heide. Einen erfahrenen Trödler erkennt man… richtig: „…am Rucksack und an der Lust auf Feilschen. Feilschen gehört dazu!“, findet Thomas Plaghk hinter seinem Trödelstand. Und ja, „Feilschen muss unbedingt sein“, pflichtet ihm Daniel Herzog bei, Rucksack huckepack und unverhofft hier auf der Trödelmeile hin zum Stadtteilfest Platte Heide aufgeschlagen: „Ich hol eben noch Geld, dann kann’s losgehen.“
Mit Pokerface lässt der erfahrene Trödler seinen Blick über Thomas Plaghks DVD-Sammlung schweifen… nicht zu begehrlich wirken: „Man muss desinteressiert tun und nicht zu aufmerksam.“ Klar, die Tricks alter Hasen. Mit 10 000 DVDs daheim hält sich Herzog flexibel sein Budget für weitere Neuerwerbungen offen: „Es geht von einem Euro hoch bis 100 pro DVD, je nach Seltenheit.“ Auf zur Jagd.
Kinderzimmer geplündert
Händler wie Thomas Plaghk, der aussieht wie der Zwillingsbruder von Bruce Willis („das hör ich ständig…“), bilden die Ausnahme beim ersten stadtteilfest-flankierenden Platte-Heide-Flohmarkt. Die meisten Kaufleute sind jung und plünderten vor diesem Samstag jugendlich-dynamisch ihre Kinderzimmer, meist zusammen mit Mama und Papa.
„Für das Fisher-Price-Spielzeug habe ich pro Stück zwischen vier und fünf Euro bekommen, das war heute Morgen sofort weg“, freut sich Perihan Kosar mit Söhnchen Efe Imran. „Was man so alles hat“, lachend blickt sie über Meterware Kinderkleidung auf den Holztischen, bloß gut, dass heute keine Standgebühr fällig ist.
„Den Trödelmarkt werden wir beibehalten, das ist schon klar“, bekräftigt Achim Buß, der als Vorsitzender des Siedler- und Bürgervereins Platte Heide unweit auf dem Heideplatz vergnügt über das ameisenhafte Gewimmel blickt. Der Platz vor der Apotheke ist mit langen Holztischen und -bänken vollgestellt und zum Bersten gefüllt, kein Platz mehr frei.
Jetzt um die Mittagszeit sorgen frische Hausmacher-Gulaschsuppe und Bratwurst für Energienachschub (zum Nachtisch: lecker Crêpe von den blendend gelaunten Diakonie-Damen), und das eine oder andere Pils darf auch schon zischen. Schwungvoll musiziert der Spielmannszug „Spiel Voran“ Lendringsen abwechselnd mit dem Shantychor Menden, und ab 20 Uhr wird’s die Liveband „Arial 16“ noch kräftig auf der Bühne krachen lassen.
Platz proppenvoll
„Im dritten Jahr so ein Zulauf: Wir können uns nicht beschweren“, händereibend blickt Achim Buß über den proppenvollen Platz und spricht damit für den Siedlerverein, den VfL und den Förderverein Platte Heide, die die Sause wieder gemeinsam wuppen. Naiv ist man übrigens (so wettertechnisch) nicht an die Planung gegangen: „Wir haben vorsorglich 200 Regenschirme gekauft, mit dem Aufdruck: ,Stadtteilfest Platte Heide’“ verrät Buß. Und will lachend nicht so weit gehen, sich eigens für diesen Marketing-Gag noch Regen zu wünschen…