Auf ein Wort,
liebe Mitbewohner unseres wunderschönen Stadtteils Platte Heide!
Der SBV – Forum Platte Heide wendet sich heute mit einem dringenden Aufruf an Sie. Vor mehr als neun Jahrzehnten entstand unser Stadtteil und ist seitdem Heimat für viele Familen, Kirchen, Vereine und Unternehmen. In Generationen entstand hier eine besondere Atmosphäre geprägt von Rücksichtnahme, Freundschaft und Solidarität. Dieses gesellschaftliche Klima macht den Ortsteil zu einem beliebten Wohngebiet. Vereine, Kirchen und Wirtschaftswelt übernehmen Verantwortung und gestalten das Zusammenleben mit. Die Erhaltung von Spielplätzen, Kindergärten, die Integration von Flüchtlingsfamilien und die Erneuerung des öffentlichen Raums (Heideplatz, Verkehrsbelastung) wären ohne die Mitwirkung dieser Verantwortungsgemeinschaft nicht denkbar.
Der VFL Platte Heide leistet hierfür einen wichtigen Bestandteil der Arbeit. Die Sportanlage des Vereins muss jedoch dringend renoviert und mit einem Kunstrasenplatz aufgewertet werden, damit Spiel- und Sportbetrieb weitergeführt werden können. Wegen mangelnder Ausstattungsmerkmale weichen viele Sporttreibende in andere Städte und Stadtteile aus, so dass die Existenz des Vereins VFL Platte Heide ernsthaft gefährdet ist. Ein Zusammenbruch dieses Angebots würde indes zahlreiche negative Belastungen für den Stadtteil nach sich ziehen. Nicht nur die immer wichtiger werdende Integrationsarbeit für Flüchtlinge, sondern auch die Sportangebote für unsere Kinder, Jugendlichen und Familien stünden vor dem Aus. Damit ist das gute gesellschaftliche Klima im Stadtteil in großer Gefahr.
Demnächst werden wir im Rahmen einer Bürgerversammlung über das Projekt Kunstrasenplatz im Hülschenbrauck informieren. Wir wollen die Kräfte für die Durchsetzung dieser und künftiger Maßnahme bündeln. Hierzu werden wir Sie rechtzeitig einladen und rufen Sie schon jetzt auf, mit Ihrer Teilnahme unsere Arbeit für den Stadtteil Platte Heide zu unterstützen.