Weihnachtsmarkt Platte Heide

29/10/2018 at 10:47 am

Die Vorbereitung für den diesjährigen Weihnachtsmarkt sind in vollem Gang. Am 1. und 2. Dezember 2018 ist es wieder so weit. Der Markt wird am Samstag von
Bürgermeister und Pastören um 14:00 Uhr eröffnet.

WM_2018_Plakat_A2

29/10/2018 at 9:34 am

Veranstaltungsreihe Hintergrundwissen Windenergie

Zum Auftakt: Windkraft, Wirtschaftlichkeit und Wertverluste

Menden-Halingen. Vor rund 60 Gästen referierte Christof Gerhard aus Olpe am 9. Oktober im Halinger Hof zum Thema Auswirkungen der Windkraftanlagen. Hierüber berichtete auch die WESTFALENPOST.


Foto: Yasser Aboshaeer

Zu viele Windräder gefährden das Netz

Gerhard machte keinen Hehl daraus, dass er der Windenergie negativ gegenübersteht: Zum Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG fiel der Begriff „Subventionswahnsinn“, Pläne zur Energiewende seien „eine Märchenstunde“, sie seien weder nachhaltig noch bezahlbar oder verlässlich. „Zufallsstrom“ von Wind und Sonne sei zudem unwirtschaftlich. „Die Gesetze der Physik sollen überlistet werden.“

Mit noch mehr Windrädern sei nicht mehr Energie zu gewinnen: Entweder liefen die Anlagen mangels Wind nicht, oder sie gefährdeten die Netze durch zu hohe Einspeisung. In der Debatte sagte Jochen „Keff“ Kersting: „Was mit uns passiert, ist nicht zukunftsträchtig.“ Ohne politischen Druck der Basis sei das nicht zu korrigieren.

Dieser Vortrag war der Auftakt für eine Reihe weiterer Veranstaltungen, die allen interessierten Bürgern Hintergrundwissen zum Thema Windkraftanlagen bieten soll.

Den Vortrag von Christof Gerhard können sie hier nachlesen und herunterladen.