Das Kino war gut besucht

30/06/2019 at 4:58 pm

IMG_3422

Die Kinoveranstaltung des Forum Gegenwind unter dem Dach des SBV – Forum Platte Heide war außerordentlich gut besucht. Rund 75 Zuschauer*innen nutzten trotz der tropischen Temperaturen die Gelegenheit und ließen sich durch den Film von Jörg Rehmann End of Landschaft im großen Saal des Kino-Centers-Menden die Risiken der politisch verordneten Energiewende erläutern.  Rehmann stellt fest, dass der Einsatz der Windenergie den Klimawandel nicht stoppen werde. Vielmehr führe der Bau von Windkraftanlagen dazu, wertvolle ökologische Systeme in Wald und Flur unwiederbringlich zu vernichten und so eher schädliche Auswirkungen auf das Klima verursache. Im Ergebnis schlußfolgert der Jornalist Rehmann, dass die Installation eines organisierten Emissionshandel die CO2-Belastung deutlich effizienter und preisgünstiger gestalten könne als die flächendeckende Industrialisierung mit Windkraftanlagen. So koste die Reduktion einer Tonne CO2 mit Hilfe der Windenergie rund 400 €, der Emissionshandel hingegen realisiere den gleichen Effekt mit 8 € pro Tonne. Der 2018 gedrehte Film End of Landschaft gerät mit der Dokumentation gigantischer Umweltzerstörung durch den flächendeckenden Bau von Windkraftanlagen zu einer einzigen Anklage gegen politisch Verantwortliche und insbesondere gegen die Profiteure der Energiewirtschaft. Der Film bestätigt die Notwendigkeit, sich gegen den Bau der geplanten Windkraftanlagen in Ostsümmern, Halingen und Menden mit aller Kraft zur Wehr zu setzen. Das Forum Gegenwind bleibt am Ball.